



Die Wichte
Bei den Wichten finden Sie für Ihr Kleinkind im Alter von 1 bis 3 Jahren einen behüteten Rahmen mit liebevoller Betreuung, die sich nach der Waldorfpädagogik richtet. Holzspielzeug und Naturmaterialien fördern eine warme Atmosphäre und ermöglichen den Jungen und Mädchen natürliche Lernerfahrungen in einem geborgenen Umfeld.
Die Räume unserer Kinderkrippe liegen in der Freiburger Oberau in der Nähe des Schwabentors. Dort erwarten die beiden Gruppen helle und kleinkindgerechte Räume sowie ein kleiner Garten hinter dem Haus, in dem auch unsere drei Schildkröten und unsere zwei Kaninchen-Damen leben.
Gruppen und Betreuungszeiten
- 2 Gruppen mit je 10 Kindern von 1–3 Jahre
- Team aus pädagogischen Fachkräften und Personen im Bundesfreiwilligendienst, zeitweise unterstützt durch Praktikant*innen
-
Gruppe „Sonnengelb“ mit verlängerten Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 7–14 Uhr -
Gruppe „Himmelblau“ mit Ganztagesplätzen:
Montag bis Freitag 7–15:30 Uhr



Mittagessen
Die Kita-Kinder erhalten ein warmes Mittagessen, wobei auf biologische Ernährung Wert gelegt wird. Gekocht wird vegan und vegetarisch.
Vormerkung
Sie können Ihr Kind für einen Platz in unseren Kindertageseinrichtungen nur über das freiburgweite, zentrale Verfahren vormerken. Hier geht es zur offiziellen Seite der Stadt Freiburg: www.freiburg.de/kinderbetreuung
Neuanfragen können wir wieder ab September 2025 berücksichtigen.
Kosten
Einen Überblick über die Beiträge und Ermäßigungen erhalten Sie hier. -> LINK
Das pädagogische Konzept
Der Begleitung und Betreuung der Kinder bei den Wichten liegt das anthroposophische Welt- und Menschenbild zugrunde, auf dem die Waldorfpädagogik ruht. Darüber hinaus finden weitere Theorien und Ansätze Eingang in den Alltag der Wichte und ihrer Erzieher*innen.